Datenschutz

1. Zwecke der vorliegenden Datenschutzerklärung

Die vorliegende Datenschutzerklärung bezieht sich auf den Umgang mit Personendaten natürlicher Personen von Kunden und anderen interessierten Personen (die "Betroffenen") durch die Hatebur Umformmaschinen AG, General Guisan-Strasse 21, 4153 Reinach BL oder eines ihrer Tochterunternehmen innerhalb der Hatebur-Gruppe (hiernach "Hatebur", "wir" oder "uns").

Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzerklärung Änderungen unterliegen kann.

2. Ihre Partner

Die Gesellschaften der Hatebur-Gruppe bearbeiten Personendaten Betroffener in der Regel selbständig. Grundsätzlich kann der Betroffene davon ausgehen, dass diejenige Gesellschaft der Hatebur Gruppe für die Bearbeitung seiner Personendaten verantwortlich ist, an die sich der Betroffene wendet bzw. mit welcher er in Beziehung steht.

Ausnahmen von diesem Grundsatz können bestehen. Dies insbesondere im Zusammenhang mit dem Versand von Newslettern oder anderen Marketingmassnahmen, welche für Europa durch die Hatebur Umformmaschinen AG oder durch die Carlo Salvi S.p.A. erfolgen.

3. Zwecke und Grundlagen der Datenverarbeitung

Wir bearbeiten Personendaten Betroffener gestützt auf verschiedenen Grundlagen:

  • Zur Vertragsanbahnung, insb. zur Offertstellung und zur Kontaktaufnahme auf Anfrage hin. Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen sowie zur Inanspruchnahme vertraglicher Rechte aus geschlossenen Verträgen, insb. zum Versand bestellter Produkte, zur Bearbeitung von Kundenanfragen einschliesslich entsprechender Korrespondenz, zu Inkassozwecken etc. Rechtsgrundlage dafür ist die ist ein bestehendes oder angebahntes Vertragsverhältnis (Rechtsgrundlage im Anwendungsbereich der DSGVO: Art. 6 Abs. 1 lit. b).
  • Im Rahmen von Bewerbungen auf ausgeschriebene Stellen zur Durchführung des Recruiting Prozesses. Rechtsgrundlage ist hier wiederum die Anbahnung eines Vertragsverhältnisses (Rechtsgrundlage im Anwendungsbereich der DSGVO: Art. 6 Abs. 1 lit. b);
  • Zur Buchführung gemäss anwendbarem Recht sowie zur Erfüllung weiterer gesetzlicher Vorgaben und zu internen Archivierung (Rechtsgrundlage im Anwendungsbereich der DSGVO: Art. 6 Abs. 1 lit. c und ggfs. Art. 6 Abs. 1 lit. f);
  • Zum Betrieb des Hatebur-Webauftritts. Hier ist insbesondere die Bearbeitung der IP-Adresse als Log-Datei zum Betrieb der Website zu nennen, was im berechtigten Interesse von Hatbur liegt (Rechtsgrundlage im Anwendungsbereich der DSGVO: Art. 6 Abs. 1 lit. f);
  • Zu Werbezwecken und für Marketing-Massnahmen, insb. auch für den Newsletter-Versand und den Versand des Kundenmagazins sowie zur Verbesserung unserer Services. Daran liegt ein berechtigtes Interesse von Hatebur. Gegebenenfalls wird dafür je nach Art der Marketingmassnahme und je nach anwendbarem Recht auch eine separate Einwilligung eingeholt (Rechtsgrundlage im Anwendungsbereich der DSGVO: Art. 6 Abs. 1 lit. a und ggfs. Art. 6 Abs. 1 lit. f).

4. Rechte der Betroffenen

Im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Personendaten stehen den Betroffenen nachfolgend aufgeführte Rechte von Gesetzes wegen zu. Bitte beachte, dass sich deren Bestand und Umfang je nach konkret anwendbarer Datenschutzgesetzgebung im Einzelnen unterscheiden kann:

  • Information: Betroffene haben das Recht, von Hatebur in Erfahrung zu bringen, ob Personendaten von Ihnen bearbeitet werden bzw. welche dies sind. Dazu können Auskunftsbegehren gestellt werden.
  • Berichtigung: Sollten Personendaten unrichtig sein, haben die Betroffenen einen gesetzlichen Anspruch auf Berichtigung.
  • Widerspruch: Sofern die Bearbeitung von Personendaten auf dem berechtigten Interesse von Hatebur beruht, können Betroffene gegen die Bearbeitung Ihrer Personendaten widersprechen. Dies jedoch nur, falls Sie sich in einer so besonderen Situation befinden, dass Ihr persönliches Interessen einer Bearbeitung Ihrer Personendaten entgegensteht. Vorbehalten bleiben auch hier zwingende, überwiegende Gründe von Hatebur. Bitte beachten Sie auch, dass Betroffene der Verwendung Ihrer Personendaten zur Direktwerbung widersprechen können. Vom Widerspruch unberührt bleibt die Bearbeitung gestützt auf anderweitige Grundlagen.
  • Widerruf der Einwilligung: Sofern die Bearbeitung der Personendaten auf einer Einwilligung des Betroffenen beruht, kann der Betroffene diese zurückziehen. Vom Widerruf der Einwilligung unberührt bleibt die Bearbeitung gestützt auf anderweitige Grundlagen. Der Widerruf gilt nur für die Zukunft.
  • Einschränkung: Unter bestimmten Voraussetzungen kann der Betroffene die Einschränkung der Bearbeitung seiner Personendaten verlangen. Dies etwa falls die Richtigkeit der Daten bezweifelt wird. Bitte bedenken Sie, dass dies im Einzelnen die Leistungserbringung durch Hatebur gegebenenfalls einschränken oder gar verunmöglichen kann.
  • Datenübertragbarkeit: Sofern gesetzlich vorgesehen, kann der Betroffene diejenigen Personendaten, welche uns der Betroffene zur Verfügung gestellt hat, in einer gängigen und maschinell lesbaren Form herausverlangen und - vorbehältlich gewichtiger entgegenstehender Interessen - weiterverwenden.
  • Löschung: Der Betroffene verfügt über einen gesetzlichen Anspruch auf Löschung seiner Personendaten, falls diese für den Zweck, für den sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden oder bei berechtigtem Widerspruch bzw. Widerruf der Einwilligung. Vorbehalten bleibt in jedem Fall die Verwendung aus gesetzlichen vorgeschriebenen Gründen sowie zur Geltendmachung, Ausübung und Wahrung von Rechtsansprüchen.
  • Beschwerde: Wir informieren zudem darüber, dass Betroffene, je nach anwendbarem Datenschutzrecht, gegebenenfalls über ein gesetzliches Beschwerderecht bei der für sie zuständigen Datenschutzbehörde verfügen, falls sie mit dem Umgang ihrer Personendaten nicht einverstanden sind.

5. Weitere Empfänger von Personendaten

Hatebur kann sich insbesondere zur Leistungserbringung oder aus organisatorischen Zwecken externer Dienstleister als Auftragsdatenverarbeiter bedienen. Diese bearbeiten die Personendaten einzig im Auftrag von Hatebur. Zu denken ist dabei etwa an Vertriebspartner, externe IT-Dienstleister, externe Berater, externe administrativ-/kaufmännische Dienstleistungserbringer oder an andere Unternehmen der Hatebur-Gruppe. Die Datenschutzgesetzgebung bleibt gewahrt.

Sofern gewünscht oder sofern dies im Rahmen einer vertraglichen Beziehung erforderlich oder geboten scheint sowie für die Durchführung von Marketingmassnahmen, kann auch eine Übergabe von Personendaten an eine andere Gesellschaft der Hatebur-Gruppe erfolgen.

6. Ort der Datenbearbeitung

Die Datenbearbeitung durch Hatebur findet grundsätzlich in der Schweiz bzw. in dem Land derjenigen Hatebur-Niederlassung/Tochtergesellschaft statt, die mit der konkreten Angelegenheit betraut ist (das "Ausgangsland"). Eine grenzüberschreitende Bekanntgabe von Personendaten aus dem Ausgangsland heraus ist möglich. Dabei erfolgt die Bekanntgabe in Länder, die über einen gleichwertigen Datenschutzstandard wie das Ausgangsland verfügen oder sie erfolgt in Anwendung angemessener Datenschutzgarantien oder angesichts der Einwilligung des Betroffenen.

Falls Fragen dazu bestehen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

7. Dauer der Aufbewahrung von Personendaten

Personendaten der Betroffenen werden so lange aufbewahrt, wie dies zur Erfüllung für die Zwecke der Bearbeitung erforderlich ist bzw. so lange wie Hatebur daran ein berechtigtes Interesse hat.

Im Rahmen vertraglicher Verhältnisse sind dabei insbesondere die Dauer des Vertragsverhältnisses sowie die Dauer anwendbarer Gewährleistungs- und Verjährungsfristen im Sinne von Mindestaufbewahrungsfristen massgebend. Daneben sind auch gesetzlich vorgesehene Aufbewahrungsfristen, insbesondere zur Aufbewahrung relevanter Geschäftsunterlagen massgebend.

Personendaten, die zu Marketingzwecken verwendet werden, werden im Anschluss an die Abmeldung von der konkreten Marketingmassnahme (z.B. vom Newsletter) gelöscht.

8. EU-Vertreter nach DSGVO

Der Vertreter der Hatebur Umformmaschinen AG sowie der Hatebur-Lumag Services AG für die Europäische Union nach Art. 27 DSGVO ist die Hatebur Umformmaschinen GmbH, Wiehl, Deutschland.: [privacypolicy@hatebur.com].

9. Kontakt

Bei Anfragen in Zusammenhang mit der Bearbeitung von Personendaten sowie zur Ausübung von Ansprüchen stehen wir den Betroffenen gerne zur Verfügung:
Carlo Salvi S.p.A., Via Tommaso Salvini, 10, I- 20122 Mailand (MI) Italien [carlosalvi@carlosalvi.it]
Carlo Salvi UK Ltd., Unit 4, Cedar Court, Halesfield 17, Telford, Shropshire, TF7 4PF, Grossbritannien [sales.uk@carlosalvi.com]
Hatebur Umformmaschinen AG, General Guisan-Strasse 21, CH-4153 Reinach BL, Schweiz [privacypolicy@hatebur.com]
Hatebur Umformmaschinen GmbH,  Bahnhofstrasse 18, D-51674 Wiehl, Deutschland [privacypolicy@hatebur.com]
Wir bemühen uns um eine zeitnahe Bearbeitung eingehender Anfragen.

Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und erkläre mich damit einverstanden!