14.08.2023

AMP 50-9: Quertransportrevision ohne Stillstand

Wir unterstützen unseren Kunden dabei, ihre Effizienz und Produktivität zu steigern. Dafür entwickeln wir nicht nur unsere Maschinen kontinuierlich weiter, sondern auch die Abläufe in der Zusammenarbeit – wie beispielsweise bei Bauteilrevisionen

Bei Hatebur betrachten wir es als eine unserer Kernaufgaben, Stillstandszeiten so weit wie möglich zu reduzieren. Für die Quertransporteinheit der Hatebur HOTmatic AMP 509 haben wir deshalb ein spezielles Austauschprogramm entwickelt. Steht eine Revision an, senden wir dem Kunden eine bereits revidierte Einheit zu. Diese baut er in seine Maschine ein und sendet uns die zu reparierende Einheit zu, welche wir anschliessend aufbereiten und bis zum nächsten Austausch – beim gleichen oder bei einer anderen Kundin – im Lager behalten.
 

Auf Ersatz warten war gestern

Das Austauschprogramm bringt diverse Vorteile mit sich. Dank der entfallenden Stillstandszeit entstehen für den Kunden keine nennenswerten Unterbrüche in der Produktion. Selbst bei kurzfristig angekündigten Revisionen können wir umgehend einsatzbereite Quertransporte zur Verfügung stellen. Dass wir somit die Wartungsarbeiten ohne Zeitdruck ausführen können, wirkt sich positiv auf die Qualität und die Kalkulation aus: Der nächste Abnehmer erhält eine praktisch neuwertige Einheit und alle beteiligten Unternehmen profitieren von einem günstigen Fixpreis.

Sie möchten erfahren, wie auch Sie an diesem Austauschprogramm teilnehmen können und für welche weiteren Maschinentypen wir es anbieten? Ihr Ansprechpartner bei Hatebur erteilt gerne Auskunft.

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und erkläre mich damit einverstanden!