Damit unsere Kunden mit unseren ausserordentlich langlebigen Maschinen den maximalen Output erzielen können, müssen sie sich auf eine reibungslose Produktion verlassen können. Zu den entscheidenden Voraussetzungen dafür zählt kontinuierlich geschultes Fachpersonal, das mit der Bedienung und dem Einstellen der Maschine vertraut ist. Durch das erarbeitete Knowhow wird der Maschinenbediener zu einem wichtigen Ansprechpartner im Produktionsunternehmen. Er unterstützt mit seinem Wissen die Werkzeugkonstruktion und gestaltet die zukünftige Auslegung der Werkzeuge mit.
Wir bilden die Mitarbeitenden unserer Kunden weiter
Wir bieten unseren Kunden unterschiedliche Schulungen an, von einwöchigen Maschinenbedienerlehrgängen bis hin zu individuellen Kursen, die exakt auf die Bedürfnisse im jeweiligen Betrieb zugeschnitten sind. Je nach Wunsch können solche Schulungen an unserem Hauptsitz in der Schweiz oder direkt vor Ort bei unseren Kunden stattfinden. Ob ein oder mehrtägig, die Mitarbeitenden werden in den Trainings praxisbezogen an der Maschine ausgebildet, um die Prozesssicherheit so hoch wie möglich und die Rüstzeiten so gering wie nötig zu halten.
Um eine erfolgreiche Durchführung zu gewährleisten, verschaffen sich unsere Speziallistinnen und Spezialisten einen Überblick über das Werkzeug und die Maschine. Darauf aufbauend schulen und beraten sie Kunden hinsichtlich Verfahren, Werkzeugen sowie Timing, Einstell und Maschinenfragen. Die unterschiedlichen Einstellmöglichkeiten werden an der Maschine durchgespielt und eingeübt. Auch die Werkzeugkonstruktion kann in diesen Prozess mit eingebunden werden.
Falls nötig erörtern wir Timingfragen anhand des WegZeitDiagramms und legen das Timing zusammen mit der Werkzeugkonstruktion neu aus. Die ausführliche Schulung der verantwortlichen Mitarbeitenden trägt erheblich zur Vermeidung von Prozessstörungen und Einstellfehlern bei. Dies verhindert nicht nur unnötige Ausfallzeiten, sondern reduziert auch den Maschinenverschleiss deutlich.
Geballtes Know-how von Hatebur «anzapfen»
Im Rahmen der Nachbesprechung kann unser Anwendungstechniker bei Bedarf auf die unterschiedlichen Fachabteilungen zurückgreifen und die benötigten Informationen einholen. Mit unserem Wissen und der Erfahrung aus beinahe 100 Jahren gewährleisten wir, dass wir für alle im Lauf eines Trainings auftretenden Problemstellungen die optimale Lösung finden. So entstehen Methoden und Optimierungen, die zu einer langfristigen Prozessverbesserung führen. Diese Methoden und ihre korrekte Anwendung erklären wir den Mitarbeitenden unserer Kunden eingehend: Gut geschultes Personal verhindert und erkennt Prozessfehler effizient und trifft die richtigen Massnahmen, was sich positiv auf das Produktionsvolumen auswirkt.
Unser Angebot in diesem Bereich beinhaltet ganz ausdrücklich auch die Entwicklung von Neuwerkzeugen. Wir stehen unseren Kunden zur Seite, beispielsweise mit der Auslegung einer komplexen Stufe oder Simulationen aller Art. Mit unserem Knowhow begleiten wir sie auf dem gesamten Weg bis hin zur Produktionsreife des neuen Werkzeugs.