28.08.2024

Brandneue CS 004 transformiert Produktion von Befestigungssystemen

Carlo Salvi läuft zur Hochform auf und beeindruckt den Markt mit der Einführung seiner neuesten Innovation, der Maschine CS 004. Dieses neue Modell ergänzt auf ideale Weise das renommierte Produktportfolio des Unternehmens. Es birgt ein revolutionäres Potential für die Produktion von Teilen mit einer Schaftlänge von bis zu 165 mm und die Möglichkeit, Drahtlängen von bis zu 200 mm zuzuführen. Damit wird die Produktpalette der 1-Matrizen-2-Schlagpressen abgerundet.

Dank der Möglichkeit, Teile mit einem Kopfdurchmesser von 22 mm zu fertigen, ist die neue CS 004 eine vielseitige und leistungsstarke Lösung für ein breites Anwendungsspektrum. Mit einer maximalen Produktionsgeschwindigkeit von 180 Teilen pro Minute zählt die Presse zu den besten Produkten des Unternehmens und beeindruckt durch einen idealen Mix aus Leistung und Präzision.

Vielseitigkeit und Präzision: Neue Horizonte in der Bauindustrie
Diese neue Maschine sichert nicht nur eine hohe Vielseitigkeit bei der Produktion von Langteilen, sondern sticht auch durch ihre Flexibilität und Präzision hervor. Die Presse wurde dafür ausgelegt, genaue und wiederholbare Ergebnisse zu liefern, was es erlaubt, hochwertige Produkte herzustellen. Mit der CS 004 zielt Carlo Salvi ausserdem darauf ab, zu einem Key Player in der Bauindustrie zu werden. Ihre Fähigkeit, Teile in neuen, grösseren Längen zu produzieren, zusammen mit der Möglichkeit, Draht mit einem Durchmesser von 4,0 mm bis 10,0 mm zu verarbeiten, prädestiniert diese Maschine für Hersteller, die nach Effizienz, Vielseitigkeit und Qualität bei der Umformung essentieller Teile für die Bauindustrie streben.

Merkmale, die den Unterschied machen: Fokus auf Innovation
Die Einführung der CS 004 bringt mehrere Verbesserungen im Maschinenportfolio des Unternehmens mit sich. Die neue Presse umfasst eine Reihe von Innovationen, die ihre Leistung und Zuverlässigkeit weiter verbessern, für überlegene Ergebnisse sorgen und eine positive Auswirkung auf die Gesamtproduktivität haben.

Teiletransfer: Ergonomie und Geschwindigkeit definieren die Regeln neu
Ein hervorstechendes Merkmal der CS 004 ist das revolutionäre Teiletransfersystem. Die Phasenpositionierung in Abhängigkeit von der Länge des Werkstücks ist deutlich ergonomischer und schneller geworden. Das liegt an einer in Reichweite des Bedieners befindlichen Kurvenscheibe, deren Zugänglichkeit und Verstellbarkeit durch Lösen zweier Schrauben vereinfacht wird. Diese Innovation verbessert nicht nur die Effizienz des Produktionsprozesses, sondern steht auch für das klare Bekenntnis von Carlo Salvi zur Ergonomie am Arbeitsplatz.

Zustandsüberwachung: Spitzentechnologie für die Prävention
Ein weiteres revolutionäres Merkmal der neuen CS 004 ist das Zustandsüberwachungssystem: Strategisch positionierte Sensoren überwachen ständig die Maschinentemperatur und verhindern so grössere Schäden, die erhebliche Ausfallzeiten der Maschine verursachen könnten. Der Einsatz digitaler Druckschalter in den Schmierkreisläufen ermöglicht die Echtzeitüberwachung des Schmiermitteldrucks, was Schäden an Hydraulikpumpen und Mechanikkomponenten verhindert. Darüber hinaus ermöglichen alle diese Daten die Umsetzung von Industrie 4.0 – damit steht die Maschine in vorderster Linie der vierten industriellen Revolution.

Umweltfreundliche Ölrückgewinnung
Weiterhin besitzt die CS 004 einen völlig neuartigen Ölauffangbehälter mit integrierter Rückförderpumpe zum Vermeiden unbeabsichtigter Freisetzungen. Diese umweltfreundliche Lösung verhindert Ölpfützen auf den Hallenboden, vermeidet eine mögliche Kontamination des Untergrunds und zeigt, dass Carlo Salvi den Weg zu mehr Nachhaltigkeit geht.

Teileförderband und Luftfilter: Sicherheit und Effizienz kombiniert
Das Teiletransportsystem mit Ölrückgewinnung wurde verbessert, um eine höhere Effizienz sicherzustellen. Ausserdem verhindert die Ölnebelabsaugung direkt aus dem Sammeltrichter, dass Ölfilme und Ölnebel aus dem Bedienerbereich ferngehalten werden – ein weiterer Beitrag zu einem sicheren Arbeitsplatz.

Maschinengestell vorbereitet für den Einbau von Induktionsspulen
Das Maschinengestell der CS 004 ist bereits für den Einbau von Induktionsspulen in Matrizenhalter und Kartusche vorbereitet. Damit besteht die freie Wahl zwischen Kalt- und Warmschmieden, um unterschiedliche Produktionsanforderungen zu erfüllen.

Drahtrichteinheit: Ergonomischer Ansatz für die Wartung
Durch die Anordnung der Drahtrichteinheit ausserhalb der Maschine entstand eine ergonomische Plattform für alle Einstell- und Wartungsarbeiten auf der Drahteinführungsseite. Dieses Detail betont abermals die hohe Priorität, die Carlo Salvi der Praxistauglichkeit und Ergonomie in jedem Aspekt der CS 004 beimisst.

Startbereit: Ab Oktober 2024 beginnt eine neue Ära
Carlo Salvi gibt voller Stolz bekannt, dass die CS 004 gegen Ende 2024 bereit für ihr Debüt auf dem Markt sein wird. Dies bedeutet für Hersteller von Präzisionsteilen, dass sie sich auf einen neuen Standard für Leistungsfähigkeit, Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit vorbereiten sollten. Das Unternehmen lädt Hersteller, Geschäftsleute und Interessierte aus der Branche ein, die CS 004 kennenzulernen – eine Presse, die unsere Wahrnehmung der Produktion von Befestigungssystemen verändern wird. Ende Oktober 2024 wird zu einem riesigen Meilenstein für das Unternehmen, denn dann wird die brandneue Maschine offiziell der Welt präsentiert.

Als Fazit markiert die CS 004 ein spannendes Kapitel in der Geschichte von Carlo Salvi – ein Bekenntnis zur Innovation, das die Landschaft der Maschinen zur Herstellung von Präzisionsteilen neu definieren wird. Die Maschine ist auf ihrem Weg und Carlo Salvi ist bereit, die Branche zu neuen Standards der Exzellenz zu führen. Wir können den Beginn dieser neuen Ära kaum erwarten.

04.03.2024

Formazione professionale alla Hatebur

Hatebur forma apprendisti dal 1954. Nelle sue sedi i giovani ricevono una solida preparazione teorica e pratica per il settore industriale dell’ingegneria meccanica. L’azienda fornisce pertanto una prospettiva per il futuro alle giovani leve e, all’occorrenza, al termine del loro percorso di apprendistato è in grado di assumere tecnici qualificati ben istruiti.
LEGGI DI PIÙ
14.12.2022

Unità Servo-Transfer – I tempi giusti

Sulla base dell’esperienza acquisita negli ultimi 20 anni nelle funzioni servocomandate, Hatebur ha gettato le basi per lo sviluppo dell’unità Servo-Transfer.
LEGGI DI PIÙ
09.11.2022

Il grande stabilimento di assemblaggio a Brugg - AMP 50-9 e AMP 70 in costruzione

Nel impianto di montaggio di Hatebur a Brugg è in corso un'opera spettacolare: gli specialisti stanno montando due macchine Hatebur HOTmatic (AMP 50-9 e AMP 70). Non appena il montaggio sarà completato, entrambe le macchine saranno spedite in Cina.
LEGGI DI PIÙ