Turbine eines Flugzeuges
03.09.2025

Warmumformung für die Luft- und Raumfahrtindustrie

Heute sind in der Luft- und Raumfahrtindustrie Innovation und das Streben nach immer fortschrittlicheren Lösungen unverzichtbar, um das geforderte hohe Mass an Effizienz und Präzision zu erreichen. Das etablierte Unternehmen Carlo Salvi, das sich auf Kaltumformmaschinen spezialisiert hat, zeichnet sich durch sein unermüdliches Engagement für technologische Innovationen aus. Insbesondere die Warmumformung gewinnt bei der Herstellung von Spezialbauteilen zunehmend an Bedeutung und bietet erhebliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Verfahren.
ERFAHREN SIE MEHR
Heizstäbe bei AMP 70
03.09.2025

Modernisierung: Hatebur AMP 70 up-to-date

In Zeiten, in denen Aufträge für Highrunner-Teile aus der Automobilindustrie rückläufig sind, ist es von Vorteil, wenn man seine Langläufer-Schmiedepresse mit Werkstücken aus anderen Bereichen auslasten kann. So fertigt bei der österreichischen PENN GmbH seit 18 Jahren eine AMP 70 von Hatebur traditionell wichtige Teile auch abseits der Automobilindustrie.
ERFAHREN SIE MEHR
05.06.2025

Produktentwicklung: interdisziplinär und kundennah

In wenigen Jahren wird Hatebur das 100-jährige Firmenjubiläum feiern. Um so lange erfolgreich am Markt zu bestehen, bedarf es eines engagierten Teams, einer Führung mit Weitblick und einer konsequenten, zielführenden Produktentwicklung. Die nach der Jahrtausendwende entstandenen Innovationen veranschaulichen, wie der zugrunde liegende Prozess bei Hatebur organisiert ist. Und: dass auch dieser nicht in Stein gemeisselt ist.
ERFAHREN SIE MEHR