14.05.2024

HOTmatic HM 35 für Metform LLC

Metform erweitert seinen Maschinenpark um eine Hatebur HOTmat 35. Mit dieser neuen Presse wird das US-amerikanische Unternehmen einem aktuellen Marktbedürfnis gerecht.

Metform und Hatebur verbindet eine langjährige Partnerschaft. Insgesamt elf unserer Maschinen befinden sich an den drei Niederlassungen im Bundesstaat Illinois im Einsatz – der grösste Bestand an Hatebur-Schmiedepressen in ganz Nordamerika. Gerade erst im vergangenen Jahr wurde eine HOTmatic AMP 20 N an Metform geliefert, jetzt kommt eine HOTmatic HM 35 in Kombination mit einer CEFI-Stangenerwärmung hinzu. «In unserem sich laufend verändernden Marktumfeld steigt die Nachfrage nach grösseren Formteilen», begründet Geschäftsführer Steve Wright die Investition und fügt hinzu: «Die Hatebur HOTmatic HM 35 wird uns in diesem neuen Geschäftsfeld unterstützen.»
 

Fortschritt durch Innovation

Metform wurde 1976 als Warmumformungssparte von MacLean-Fogg Component Solutions gegründet. Das Unternehmen produziert hochwertige Bauteile für führende Automobilhersteller und verfügt über eine erstklassige Entwicklungsabteilung. «Wir haben ein fantastisches Team bei Metform. Dank unserer KMU-Kultur und unserem hohen Arbeitsethos verbinden wir pünktliche Lieferung mit ausserordentlich hoher Qualität», so Steve Wright. Erklärtes Ziel bei Metform ist die kontinuierliche Verbesserung im eigenen Betrieb und in der gesamten Branche. Als Partner und Lieferant sind wir stolz darauf, das Unternehmen auf diesem ehrgeizigen Weg zu begleiten.

05.06.2025

Produktentwicklung: interdisziplinär und kundennah

In wenigen Jahren wird Hatebur das 100-jährige Firmenjubiläum feiern. Um so lange erfolgreich am Markt zu bestehen, bedarf es eines engagierten Teams, einer Führung mit Weitblick und einer konsequenten, zielführenden Produktentwicklung. Die nach der Jahrtausendwende entstandenen Innovationen veranschaulichen, wie der zugrunde liegende Prozess bei Hatebur organisiert ist. Und: dass auch dieser nicht in Stein gemeisselt ist.
ERFAHREN SIE MEHR
05.06.2025

Schweizerisch-japanischer Perfektionismus steigert die Produktivität

Auf ihrer Suche nach äusserster Präzision und Effizienz hatte die Geschäftsleitung des japanischen Autoteileherstellers Iidzka Seisakusho seit langem das Vorhaben verfolgt, eine Kaltumformmaschine von Hatebur anzuschaffen. Die neue COLDmatic CM 625 soll die Produktivität im Vergleich zu den bisher eingesetzten Vertikalpressen um 200 Prozent steigern.
ERFAHREN SIE MEHR
03.03.2025

Linearer Materialeinzug in Maschinen von Carlo Salvi: Ein neuer technologischer Schritt nach vorn

Carlo Salvi hat sich seit langer Zeit einen Namen als Hersteller von Hochgeschwindigkeits-Kaltpressen für die Fertigungsindustrie gemacht. Kürzlich präsentierte das Unternehmen die CS 663 LF, eine bedeutende Weiterentwicklung des bekannten Modells CS 663.
ERFAHREN SIE MEHR